-- STREAM DER KONFERENZ --
Thema 2020
Die Welt verändert sich, lassen Sie sich inspirieren!
Präsentationen
Ein knappes Dutzend hochkarätiger Referentinnen und Referenten
Internationale Dimension
Internationale Vorträge im Mittelpunkt
Zielpublikum
200 Spezialisten aus Energieversorgung (Verteiler, Hersteller, Ingenieure …)
In einer sich wandelnden Energiewelt geht nichts über einen ungetrübten Augenblick der Inspiration!
Hinsichtlich des Programms folgt dieses Jubiläum einer einzigen Devise: Inspiration. Das Ziel des Smart Energy Events besteht darin, seine Teilnehmer bestens zu inspirieren, dank aussergewöhnlicher Referate und dynamischer Präsentationen über energiebezogene Projekte.
Anstatt zurückzublicken – beispielsweise auf die Anfänge des Thementags Smart Energy im Jahr 2011, unmittelbar nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima – möchten die Veranstalter zu einem Blick nach vorn anregen: Wie sehen die verschiedenen Szenarien aus, die die Energiewelt in den kommenden Jahren erwarten und welche Praktiken funktionieren im In- und im Ausland?
Abgesehen von Stromnetzen, installierten Leistungen und Solarmodulen führt das intelligente Energiemanagement auch über Unternehmensorganisationen, Geschäftsmodelle und andere Ideen, die die Welt vorantreiben und umweltfreundlich sind.
Willkommen auf einer anderen Reise, die Sie sicherlich überraschen, aber auch und vor allem inspirieren wird. Die Praesenzversion der Event ist jetzt SOLD OUT!
Sie können sich für die Online-Version entscheiden.
Weshalb sollten Sie am Smart Energy Event teilnehmen?
Eine einzigartige Gelegenheit, innovative (internationale wie regionale) Projekte und renommierte Rednerinnen und Redner zu entdecken
Eine mindestens 60 Tage verfügbare Videoaufzeichnung der Konferenzen zur ein- oder mehrmaligen Wiedergabe der Redebeiträge
Livestream der Konferenz mit Synchronisation der Präsentationsfolien
Eine begrenzte Zahl an Tickets für die Präsenzteilnahme
Programm 2020
-
8.00 Uhr
Einführung – Begrüssungen
Paul-André Vogel, Innovationsmanager | Sitftung The Ark
-
8.15 Uhr
Energie im Jahr 2050
Matthew Griffin, Zukunftsforscher | 311 Institute (Vereinigtes Königreich)
-
8.45 Uhr
Inspirierendes Projekt 1: Verteilnetzüberwachung und -analytik – einfach und effektiv
Andreas Ulbig, COO | Adaptricity (Schweiz)
-
9.05 Uhr
negaWatt: Ein 100% erneuerbares szenario, auch für die Schweiz?
Philippe Bovet, Pressesprecher | Association négaWatt (Schweiz)
-
9.35 Uhr
Inspirierendes Projekt 2: Energypolis, ein 1:1-Demonstrator für die Energieoptimierung
Jessen Page, Professor | Institut Energie und Umwelt, HES-SO Valais/Wallis (Schweiz)
-
9.55 Uhr
Energie als Dienstleistung: Umsetzung in der Energiewende
Justine Bornstein, Senior Insight Manager | Deloitte (England) - VIdeo
-
10.25 Uhr
Monte-Rosa-Hütte: Eine Neuerung im Jahr 2010, Analyse 10 Jahre später. Und eine Auswahl von Pilotprojekten aus dem Jahr 2020.
Hansjörg Sidler & Didier Faure, Area Sales Manager | Siemens (Schweiz)
-
10.45 Uhr
Neue Geschäftsmodelle für Energie
Andy Bradley, Direktor | Delta-EE (England)
-
11.15 Uhr
Optimismus im Betrieb: Anders denken macht Sie stärker!
Jean-Luc Hudry, Referent und Autor (Frankreich)
-
11.45 Uhr
Live kommentierte Degustation der in der Anmeldung enthaltenen Weine
Christophe Bonvin, Les Celliers de Sion (Schweiz)
-
12.15 Uhr
Ende und Apéro (nur für Präsenzteilnehmer)
Teilnehmerstimmen

Sehr gut organisiert. Präsenz, Flexibilität und Unterstützung waren top!

Ich nehme seit 2013 am Smart Energy Event teil. Die Qualität stimmt immer, sowohl bei den Konferenzen, als auch bei der Vorbereitung und der gesamten Organisation. Und dann auch noch zu einem solch attraktiven Preis!

Sehr interessanter Tag durch die Qualität der Teilnehmer und das Networking.

Exzellenter und lehrreicher Tag. Gute Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende aufzufrischen.

Ein grosses Lob an die Veranstalter für die Auswahl der Redner, vor allem diejenigen, die eine grössere Vision haben und uns die Möglichkeit geben, anders darüber nachzudenken.

Es ist Ihnen gelungen, bei jeder Ausgabe für neuen Input zu sorgen, auch wenn sich das Thema Smart Energy in vielen Konferenzen doch ziemlich wiederholt hat. Kompliment!

Gratulation für diesen Tag. Er hat mir zahlreiche anregende Austauschmöglichkeiten sowie Vorträge hochkarätiger Experten geboten.
Praktische Informationen
Die Veranstaltung findet im
Hotel Vatel Martinach statt.
Begrenztes Parken vor Ort.
Schneller Zugang (6 Min.) ab Bahnhof Martinach.
Sie erhalten einen Link zum Zugriff auf die Live-Konferenzen
(und Wiederholung) einige Tage vor der Veranstaltung.
Zurück in Bildern zur Ausgabe 2019